Iberostar Bavaro Suites

Bávaro, Ostküste, Dominikanische Republik (Karte anzeigen)
96% Empfehlungen
4.5
106 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Sehr gutes All Inclusive-Hotel, nur die Liegestuhlreservierer nerven

Vorschaubild
Name Thomas
Alter 36 - 40 Jahre
Reisedatum April 2009
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.4

Hotel

Weitläufige komfortable Anlage, die Einrichtungen der Nachbarhotels Dominicana und Punta Cana können genutzt werden. Unterbringung - im Unterschied zu Dominicana und Punta Cana - ausschließlich in geräumigen Suiten in Bungalows mit EG und 1. OG, jeweils 2 Suiten im EG und OG. Insgesamt verfügt das Bavaro ohne Nachbarhotels über ca. 70 Bungalows. Es handelt sich um kein neues Hotel, ist aber in sehr gutem und sauberem Zustand. Das All-inklusive hält, was es verspricht. Gästestruktur: Hauptsächlich Paare im Alter von 30 bis 50, Kontakte sind daher für Singles schwieriger zu knüpfen. Unter den Gästen befanden sich viele Deutsche und Franzosen. Abgesehen von dem trotz Verbot praktizierten Reservieren von Liegestühlen (sehr ägerlich) gute Manieren der Gäste (kein "Sauftourismus") und auch kein überhebliches Publikum.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheAtmosphäre im Hotel
5
5
4

Zimmer

Die Zimmer im Bavaro sind jeweils geräumige Suiten in zweigeschossigen Bungalows. Durch ein paar Stufen werden Wohnbereich (Couch, Tisch, Lampe Ablagefläche) und Schlafbereich voneinander getrennt. Der Wohnbereich enthält Minibar, Kaffeemaschine, Fernseher (1 teilweise deutschsprachiges Programm: Deutsche Welle), Radio und Telefon. Dusche u. Bad sind separat, Föhn ist vorhanden. Die auf den Boden gelegten Handtücher werden gewechselt. Die Stärke der Klimaanlage kann man selbst regulieren. Bei den meisten Bungalows hat man einen Blick auf die Grünanlagen und die Wege. Die Bungalows direkt am Strand haben Meerblick. Die Türen werden mit einer Art Chipkarte geöffnet. Als Single bekommt man eine Suite zur Alleinbenutzung, wird also nicht in eine "Besenkammer" gesteckt.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
5

Service

Das Personal habe ich als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt. Mit einem freundlichen Gruß und ein paar netten Bemerkungen auf Spanisch gewinnt man die Leute problemlos für sich, ein kleines Trinkgeld verbessert den ohnehin schon guten Service (Bsp.: Kaum hatte ich im Strandrestaurant Platz genommen, hat schon ein Kellner nach den Getränkewünschen gefragt, obwohl eine SB-Möglichkeit bestand). Die Englischkenntnisse sind gut, einige können auch etwas deutsch. Hatte dieses Mal zwei Reklamationen (beschädigte Duschtüre, Safe). Beide wurden zügig und gut erledigt. Die medizinsiche Versorgung ist gut, aber teuer. Eine Krankenversicherung ist daher zu empfehlen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
5
5
5

Gastronomie

Die Gastronomie lässt nichts zu wünschen übrig. Das Buffet ist abwechslungs- und umfangreich, sehr einladend präsentiert und auch geschmacklich sehr gut. In einer Ecke des Buffets gibt es Themenabende. Leckere Fruchtsäfte gibt es am Buffet, Kaffee, Bier, Wein wird serviert. Wer mittags nicht ins Buffetrestaurant möchte, hat mehrere Strandrestaurants mit Grillspeisen, Salaten, Reis, Pommes etc. zur Auswahl. Spezialitätenrestaurants habe ich nicht genutzt, gibt es aber genügend (Reservierung erforderlich). Außerhalb der Essenszeiten werden nahezu rund um die Uhr Snacks angeboten - auch per Zimmerserivce. Die kühlen Drinks sind sehr verlockend und sind gut gemixt. Insgesamt ein sehr gutes All inclusive. Direkt am Buffetrestaurant befindet sich ein größerer Teich mit Flamingos und Schwänen, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Plätze am Teich sind natürlich begehrt. Die übrigen Plätze im Restaurant haben vom Stil etwas von einer Kantine und sind eher zweckmäßig, bieten dafür aber ausreichend Platz. Trinkgelder sind kein Muß, aber willkommen (öfters mal geringe Trinkgelder sind vorteilhafter als ein größeres Trinkgeld am Schluss).
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
5
5
4
5

Lage & Umgebung

Je nach Lage des Bungalows Entfernung zum Strand 2 bis 10 Minuten. Die Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich weitgehend auf das Hotel, da sich in der Region Punta Cana bekanntermaßen keine Städte befinden (nächste Stadt Higuey ca. 40 km entfernt). Einkaufsmöglichkeiten bestehen am Plaza Bavaro und an Strandbuden. Die Angebote sind dort wesentlich günstiger wie im Hotel. Halsketten und Ähnliches würde ich nicht im Hotel kaufen, da die Preise deutlich zu hoch sind (auch, wenn man versucht, zu handeln). Strandverkäufer gibt es im Iberostar nicht (vermutlich verboten), aber die Strandbuden befinden sich ganz in der Nähe. Hoteltaxis sind teuer. Ausflugsmöglichkeiten werden durch die Reiseveranstalter angeboten. Von den Ausflügen sind vor allem Saona und die Land und Leute - Tour empfehlenswert. Für den Ausflug nach Santo Domingo ist die Zeit sehr knapp bemessen, bedingt durch die lange Fahrzeit. Kathedrale, Aquarium und Tropfsteinhöhle Tres Ojos sind lohnende Programmpunkte in Santo Domingo. Teilweise werden auch Ausflüge durch einheimische Veranstalter angeboten. Diese sind vermutlich günstiger, aber es könnte Probleme beim Versicherungsschutz geben. Bars und Restaurants gibt es genügend im Hotel, außerhalb allerdings kaum.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
4
4
2
2
4

Sport & Unterhaltung

Sportmöglichkeiten gibt es genügend: Fitnessraum, Tennis, Beachvolleyball, Wassersport, Animation am Strand etc.. Der Strand ist groß und weitläufig. Man kann sehr lange Strandwanderungen unternehmen, sollte sich aber gut gegen die intensive Sonne schützen. Morgens kann man auch sehr gut joggen, wenn noch nicht so viele Leute unterwegs sind. Liegestühle mit Sonnenschutz gibt es genügend, die besten Plätze wurden aber trotz Verbot schon vor dem Frühstück reserviert. Kurz vor 8.30 Uhr waren die ersten beiden Reihen bereits voll belegt, aber kaum Leute da. Diese Unsitte ist mitterweile auch in der Karibik angekommen. Der Strand wird regelmäßig gereinigt und ist sauber. An den Pools war ich als Meerbader nicht. Die Pools haben aber einen guten Eindruck gemacht. Bei der Abendanimation ist hauptsächlich die Veranstaltung "International" im Dominicana mit guter Sängerin empfehlenswert. Die anderen Animationen muss man man nicht unbedingt gesehen haben. Im Eingangsbreich ist ab 23 Uhr eine Discoteca geöffnet. Ein Raum für Internetzugang ist vorhanden. An der Rezeption kann man sich ein Zeitguthaben für das Internet kaufen und kann dann so oft und so lange ins Internet gehen, bis das Zeitguhaben aufgebraucht ist.
FreizeitangebotQualität des Strandes
4
5

Gesamteindruck

Der Gesamteindruck ist sehr positiv. Ich war bisher 6 Mal in der DomRep. Das Bavaro war von der Qualität und den angebotenen All Inclusiv-Leistungen das bisher Beste, hat aber auch seinen Preis, wenn man als Single keine Sonderangebote nutzen kann. Etwas günstiger ist das Nachbarhotel Iberostar Dominicana, welches zum Teil auch eine Unterbringung in Suiten anbietet. Neu in 2009 ein Hotel, welches noch exklusiver als das Bavaro ist und dessen Einrichtungen nur von Besuchern des Gran Bavaro genutzt werden kann. Wie in der ganzen Region Punta Cana ist man weitestgehend auf das Hotel beschränkt, sofern man keine Ausflüge unternimmt. Dies geht aber auch aus den Hotelbeschreibungen hervor. Der Playa Bavaro ist ein sehr schöner und kaum enden wollender Palmenstrand. Allerdings grenzt ein Hotel an das andere. Von der Natur ist die Halbinsel Samana (v.a. die Region um Las Terrenas) deshalb noch schöner als Punta Cana. Die beste Reisezeit dürfte Mitte November bis Ende Dezember sowie Februar bis April sein. Zeitweiser Regen ist in der DomRep immer mal möglich. Für Ausflüge habe ich immer Moskitoschutz dabei. Impfungen habe ich bisher nicht benötigt. Wie bereits erwähnt ist mir das nervtötende Reservieren von Liegestühlen sehr negativ aufgefallen. Da wird einer früh morgens zum Reservieren an den Strand geschickt, dieser geht dann gemütlich wieder zurück ins Bungalow und zum Frühstücken und kommt dann mit den anderen gegen 11 Uhr zurück, dann legt man sich auf die besten Plätze. Das bestehende Verbot wird ignoriert. Dies war in der Vergangenheit in der DomRep nicht so extrem. Diese früher deutsche Unsitte wird inzwischen auch von Angehörigen anderer Nationen ausgiebig praktiziert. Da sollte die Hotelaufsicht mal etwas unternehmen.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht